Meldung: NfL 1-437-15, Änderung Flugverkehrskontrollfreigaben für Flugmodelle
Endlich hat der Modellfluggott auch mal ein gutes Wort für die Modellflieger eingelegt. Die Regelungen für das Fliegen in kontrolliertem Luftraum (CTR) werden ab dem 01.06.2015 gelockert! Damit gelten die Flugeinschränkungen für Multicopter nicht mehr für Multicopter unter 5 kg, sofern unter ein paar zu berücksichtigenden Punkten 30 m Höhe nicht überschritten wird. Bislang brauchte man dazu eine Flugverkehrskontrollfreigabe. Beispielsweise betrifft das den Großteil von Dortmund, so dass man nun nahezu überall fliegendarf, sofern man die sonstigen Regelungen befolgt. Der Mindestabstand von Flughäfen bleibt mit 1,5 km unverändert.
Monat: April 2015
adac.de, 08.04.2015
Meldung: Gefahr für Hubschrauber: Drohnen
Der ADAC sucht mal wieder nach Aufmerksamkeit und kommt mit willkürlich zusammengewürfelten Informationen daher, um die ungemeine Gefahr von Drohnen für Rettungshubschrauber darzustellen. Über eine tatsächliche Gefährdungslage und Häufigkeit von Vorfällen schweigt der ADAC sich aus. Vielleicht sollte man lieber beim manipulieren von Testberichten und anderen Skandälchen bleiben, da hat man wenigstens Expertise. Es ist traurig mit anzusehen, wie einzelne Menschen sich immer wieder zum Thema Multicopter äußern, die leider überhaupt nicht wissen, wovon sie reden und das alles nur, um sich irgendwie zu profilieren, weil ihnen offensichtlich sonst niemand zuhört.